Grüß Gott und herzlich Willkommen im fränkischen Dekanat im Gollachgau. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, Gottesdienste, Neuigkeiten, Stellenangebote, und vieles mehr.
GOTTESDIENSTE im Dekanat
Aktueller DEKANATSBRIEF
VERANSTALTUNGEN
anstehende Aktivitäten, wie Workshops, Ausflüge, Konzerte, Aktionen, etc.Hier kommen Sie direkt zum Veranstaltungskalender
WISSENSWERTES
aus Gruppen, Gremien und Gemeinden
KÜHLE KIRCHE und WÄRMEWINTER
Initiativen der EKD und der Diakonie Deutschland mit Informationen zu staatlichen Hilfen
GEBETE FÜR DEN FRIEDEN
AKTIV GEGEN MISSBRAUCH
Informationen, Hilfen und Ansprechpartner der Fachstelle der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern
FACEBOOK - Instagram - Churchpool
Churchpool ist eine APP in der neben den Gottesdiensten auch News und Aktuelles zu finden sind. Auch der Dekanatsbrief ist dort hinterlegt.
Am Freitag, den 19. August findet um 19:30 Uhr eine musikalische Wochenschlussandacht in der Jobstkapelle Uffenheim unter dem Titel "geistliche Lieder und Duette" statt. Es singen und spielen:
Sabine Schlagbauer, Sopran
Rolf Christiansen, Bariton
Friedrich Binder, Klavier
Liturgin ist Pfarrerin Anita Sonnenberg
Die Posaunenchöre Hohlach und Simmershofen feiern in diesem Jahr jeweils runde Jubiläen: der Hohlacher Chor wurde vor 60 Jahre gegründet. Der Posaunenchor Simmershofen wird 90. Deswegen findet am Samstag, den 23. Juli um 19:30 Uhr ein Konzert des Bezirksposaunenchores im Schlosspark Walkershofen statt. Nach dem Konzert ist für Getränke und einen Imbiss vom Grill gesorgt. Der Eintritt ist frei! Der Zugang zum Schloss erfolgt von der nördlichen, der Feldern zugewandten Seite. Im Schloss befindet sich auch ein Raum, in dem das Konzert bei schlechtem Wetter stattfinden kann.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen Sommerabend!
Die Evangelische Landjugend Gollachostheim hat am 18. Juni 2016 fußballbegeisterte Flüchtlinge und junge Gemeindemitglieder zu einem gemeinschaftlichen Turnier am Sportplatz in Gollachostheim eingeladen. Das sportliche Ereignis bot nicht nur den Spielern, sondern auch den Zuschauern die Möglichkeit eines interkulturellen Austausches. In einem fairen Wettkampf traten daher nach einer Begrüßung durch Pfarrer Gerhard Schick und Bürgermeister Heinrich Klein eine Mannschaft der ELJ Gollhofen, eine gemischte Mannschaft bestehend aus Gollhöfern und Uffenheimern, je eine Mannschaft mit jungen Flüchtlingen aus Syrien und Eritrea sowie eine Mannschaft der ELJ Gollachostheim gegeneinander an. Die Idee für dieses Turnier stammte von Pfarrer Gerhard Schick, der schon seit geraumer Zeit einen engen Kontakt zu den Flüchtlingen in Aub und Winterhausen pflegt.
Als Sieger des Turniers verließ die Mannschaft aus Eritrea den Platz, gefolgt von Gollachostheim, Gollhofen, Syrien und der gemischten Mannschaft. Das gesellige Beisammensein kam dank der Bewirtung durch die ELJ Gollachostheim nicht zu kurz, sodass noch lange nach Turnierende eine heitere Stimmung herrschte. Besonders erfreulich ist, dass sich auch zahlreiche Einheimische zur Unterstützung der Fußballmannschaften einfanden und somit ihr Interesse an einer Integration der jungen Flüchtlinge zeigten.
Die geplanten Termine für das Café International fallen aus. Wenn es neue Termine gibt, finden Sie die Informationen hier.
Am 10. Juli 2016 findet um 10:10Uhr der nächste SMS-Gottesdienst zum Thema Landwirtschaft in der Stadtkirche Uffenheim statt. Pfarrerin Heidi Wolfsgruber geht der Frage "Bauern ade?" in einem Predigtgespräch nach. Parallel ist Kindergottesdienst in der S-Bar. Anschließend gibt es ein kleines, gemeinsames Mittagessen.