Grüß Gott im Dekanat Uffenheim

Grüß Gott und herzlich Willkommen im fränkischen Dekanat im Gollachgau. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, Gottesdienste, Neuigkeiten, Stellenangebote, und vieles mehr.

GOTTESDIENSTE im Dekanat

 

Aktueller DEKANATSBRIEF

 

VERANSTALTUNGEN

anstehende Aktivitäten, wie Workshops, Ausflüge, Konzerte, Aktionen, etc.Hier kommen Sie direkt zum Veranstaltungskalender 

 

WISSENSWERTES

aus Gruppen, Gremien und Gemeinden 

 

KÜHLE KIRCHE und WÄRMEWINTER 

Initiativen der EKD und der Diakonie Deutschland mit Informationen zu staatlichen Hilfen

 

GEBETE FÜR DEN FRIEDEN

 

AKTIV GEGEN MISSBRAUCH 

Informationen, Hilfen und Ansprechpartner der Fachstelle der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern


Aktuelle Veranstaltungen

Termine bildung evangelisch

FACEBOOK - Instagram  - Churchpool

 

Churchpool ist eine APP in der neben den Gottesdiensten auch News und Aktuelles zu finden sind. Auch der Dekanatsbrief ist dort hinterlegt.

Alle Gottesdienste im Dekanat

Regelmäßige Gruppen und Kreise

Besondere Angebote und Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen - chronologisch
Bildrechte beim Autor

Die Evangelische Landjugend Gollachostheim hat am 18. Juni 2016 fußballbegeisterte Flüchtlinge und junge Gemeindemitglieder zu einem gemeinschaftlichen Turnier am Sportplatz in Gollachostheim eingeladen. Das sportliche Ereignis bot nicht nur den Spielern, sondern auch den Zuschauern die Möglichkeit eines interkulturellen Austausches. In einem fairen Wettkampf traten daher nach einer Begrüßung durch Pfarrer Gerhard Schick und Bürgermeister Heinrich Klein eine Mannschaft der ELJ Gollhofen, eine gemischte Mannschaft bestehend aus Gollhöfern und Uffenheimern, je eine Mannschaft mit jungen Flüchtlingen aus Syrien und Eritrea sowie eine Mannschaft der ELJ Gollachostheim gegeneinander an. Die Idee für dieses Turnier stammte von Pfarrer Gerhard Schick, der schon seit geraumer Zeit einen engen Kontakt zu den Flüchtlingen in Aub und Winterhausen pflegt.

Als Sieger des Turniers verließ die Mannschaft aus Eritrea den Platz, gefolgt von Gollachostheim, Gollhofen, Syrien und der gemischten Mannschaft. Das gesellige Beisammensein kam dank der Bewirtung durch die ELJ Gollachostheim nicht zu kurz, sodass noch lange nach Turnierende eine heitere Stimmung herrschte. Besonders erfreulich ist, dass sich auch zahlreiche Einheimische zur Unterstützung der Fußballmannschaften einfanden und somit ihr Interesse an einer Integration der jungen Flüchtlinge zeigten.

Bildrechte beim Autor

2016 startet das Reformationsjubiläumsjahr. Auf dem Weg zum Reformationsjubiläum wird es viele Veranstaltungen geben. In Kooperation mit Neustadt/Aisch und Bad Windsheim findet eine offene Mal-Aktion zum Thema "Reformation & Bilder" statt. Die daraus resultierende Wanderausstellung wird auch in Uffenheim zu sehen sein.

Auf dem Flyer finden Sie alle Infos, um an der Malaktion teilzunehmen: Geben Sie einfach Ihr Bild der Größe 50x40cm auf Papier oder Keilrahmen im Dekanat ab. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2016. Das Motiv sollte eines der reformatorischen Themen behandeln:

Frieden, Gebet, Taufe, Hoffnung, Liebe,
Glaube, Christus, Abendmahl, Zukunft, Trost, Kirche, Mut, Verwurzelung, Freiheit, Nächstenliebe, Verantwortung, Religion, Freude, Bekenntnis, Vernetzung, Wort Gottes, Toleranz, Veränderung, Kreuz, Gnade

Bildrechte beim Autor

Am Samstag, den 02. Juli 2016 lädt der Posaunenchor Ermetzhofen das 1. Orchester des Musikverein Lyra Eggenstein zu einem Konzertabend, zu sich nach Ermetzhofen ein. Beginn ist um 19.00 Uhr je nach Wetterlage „Open Air“ auf dem neu gestalteten Dorfplatz in Ermetzhofen oder in der Seefesthalle Ermetzhofen.

Beim 1.Orchester des Musikvereins Lyra Eggenstein (Kreis Karlsruhe) handelt es sich um ein sinfonisches Blasorchester der Oberstufe in dem Musiker von 15 bis 75 Jahren vertreten sind. Ein sehr gutes Miteinander von jungen und erfahrenen Musikern zeichnet das 1. Orchester unter der Leitung von Dirigent Marvin Stutz aus. Vertreten sind im über 70 Musiker starken Orchester auch annährend alle Instrumente, ob Fagott, Bassklarinette oder Baritonsaxophon, Flügelhorn, Tenorhorn oder Piccoloflöte. Ebenso wie die Besetzung und dass Alter der Musiker ist auch das Repertoire bunt gemischt und breit gefächert: von Originalwerken, über Bearbeitungen von Musicals, Filmmusik oder auch klassischer Musik bis hin zur traditionellen Polka, dem Walzer und dem Marsch ist alles dabei. Der Musikverein Lyra Eggenstein e.V. wurde 1924 gegründet. Heute spielen rund 250 aktiv Musizierende in 5 Orchestern des Vereins. Mit über 150 Jugendlichen unter 18 Jahren in Ausbildung ist der Musikverein Lyra Eggenstein einer der erfolgreichsten Musikvereine in Deutschland.

Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert mit dem Musikverein Lyra Eggenstein unter hoffentlich freien Himmel ist frei.

Der Posaunenchor Ermetzhofen freut sich auf ihren Besuch.

Bildrechte beim Autor

Am 26. Juni feiern wir die Spitalkirchweih unter dem Motto "im Herzen von Uffenheim - unsere Wurzeln". Beginn ist um 10:10 Uhr mit dem Festgottesdienst. Der Procheck-Chor sorgt für einen besonderen musikalischen Rahmen. Parallel wird auch Kindergottesdienst gefeiert. Es wartet ein interessantes Programm auf Sie!