Am Ostermontag, den 28. März 2016, findet um 10 Uhr in der Kirche in Pfahlenheim ein Familiengottesdienst statt. Das Kigo-Team und Pfarrer Schwethelm entdecken mit den kleinen und großen Gottesdienstbesuchern anhand der Emmaus-Geschichte die Wurzeln des Abendmahles. Und dann wird gemeinsam Abendmahl gefeiert. Herzliche Einladung!
Evangelische Erwachsenenbildung – Schwerpunkthema bei der Synode des Dekanatsbezirks Uffenheim in Equarhofen
Die Evangelische Erwachsenenbildung in der Evangelischen Landeskirche in Bayern ist seit einigen Jahren in einer Aufbruchsstimmung. Unter der Überschrift „Innovation 2017“ hinterfragen die Evangelischen Bildungswerke ihre bisherige Arbeit in der ev. Erwachsenenbildung. Auch die Dekanate Uffenheim, Bad Windsheim und Neustadt a.d.A. haben sich dieser Herausforderung gestellt, um die Erwachsenenbildung auch im ländlichen Raum zukunftsfähig zu machen.
Am Karfreitag, den 25. März 2016 wird um 15:00 Uhr die Sterbestunde Jesu mit einer besonderen Andacht begangen: Das Vokalensemble der Kantorei und das Ansbacher Kammerorchester führen unter der Leitung von Dekanatskantorin Agnes von Grotthuss Chöre und Arien aus der "Markuspassion" von Reinhard Keiser auf. Liturgisch führt Pfarrerin Anita Sonnenberg durch den Gottesdienst.
Mehrere Personen aus Syrien und dem Irak, die in Deutschland anerkannt sind, dürfen aus dem Asylheim ausziehen und suchen eine
1 – 2 Zimmerwohnung in Uffenheim.
Wenn Sie entsprechenden Wohnraum zur Verfügung stellen können, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Tel. 09842/936367
Die Winterpause ist um. Der ProCheckchor beginnt ab Sonntag, den 6. März wieder mit seinen Proben. Nächste Probe ist am 13.3.. Um 19:00 Uhr treffen sich die Sängerinnen und Sänger im Haus der Kirche in Uffenheim, Adelhofer Str. 14. Der weitere Probenplan ist auf der Unterseite des ProCheckchores zu finden.
Der Projektchor singt einen bunten Mix aus modernem deutschem Liedgut, Gospel, Lobpreis u. A. Diese Saison stehen ein Konzert in der Kirchengemeinde Simmershofen (19.6.) und das Sommerkonzert in Uffenheim (24.7.) an. In ca. 6-8 Proben wird das Programm einstudiert. Der Chor steht unter der Leitung von Kantorin Agnes v. Grotthuß.
Lust bekommen?
Aktives Musizieren und Singen tut Leib und Seele gut und ist ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag. Es ist entspannend und anregend zu gleich. Wer singt, ist glücklicher!!
Auf geht´s zum ProCheckchor nach Uffenheim.
Mit www.ueberzaunundgrenze.de gibt es eine neue landkreisweite Seite für Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfen.
Die Website bietet Engagierten in der Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfe u.a.:
- allgemeine und landkreisspezifische Informationen rund um „ihre“ Themen
- Hinweise auf interessante Qualifizierungsangebote und Veranstaltungen im Landkreis
- einen Überblick über weitere Initiativen im Landkreis
- und eine Plattform, die eigene Initiative über eine selbstgestaltete Site darzustellen!
Mit dem 19. Februar starten die diesjährigen Passionsandachten der Kirchengemeinde Uffenheim in der Spitalkirche, jeweils freitags um 19 Uhr. Im Mittelpunkt der Andachten stehen Kunstwerke. Am 19. Februar ist der "Kuss des Judas" das Thema für Pfarrerin Anita Sonnenberg. Sie gestaltet die Andacht mit der Kantorei.
Die Andacht findet in der Passionszeit fünf Mal bis zum Gründonnerstag statt. Hier die weiteren Termine:
Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung für den „Grünen Gockel“
Der „Grüne Gockel“ steht für ein umweltgerechtes Handeln in der Kirche.
Am Sonntag, 06. März 2016
um 09.30 Uhr St. Johanniskirche Gollhofen
Liturg: Pfarrer Jürgen Blum
Predigt: Pfarrer Heinz Taeger
Konzeptvorstellung: Pfarrer Bernd Brinkmann
Arbeitsstelle Klimacheck und Umweltmanagement der Evangelischen Landeskirche
Der nächste SMS-Gottesdienst findet am Sonntag, den 28.02.2016 um 10:10 Uhr in der Stadtkirche Uffenheim zum Thema "Mahl-Zeit - Zeit mit Gott" statt. Konfirmanden stellen in diesem Gottesdienst die Geschichte vom Abendmahl dar. Im Anschluss gibt es Suppe und Kuchen in der S-Bar. Parallel zum Gottesdienst findet ein Kindergottesdienst statt.