ELJ Kreisverband Uffenheim

Die Evangelischen Landjugenden sind Teil der Evangelischen Landjugend in Bayern.

Die ELJ in Bayern wurde 1953 in Wassertrüdingen gegründet. Seitdem gestalten junge Menschen in den Ortsgruppen das kirchliche und dörfliche Leben mit.

Hinter dem ELJ-LOGO verbergen sich mehr Informationen - einfach klicken:

Evangelische Landjugend in Bayern


      

 

ELJ KV Vorstand seit Juli 2022
Bildrechte Emanual Merzbacher, ELJ Jugendbildungsreferent Ufr.

Evangelische Landjugend Kreisverband Uffenheim

E-Mail: info@kv-uffenheim.de
www.kv-uffenheim

Vorsitzende:
Anne Dill, Vorsitzende (Brackenlohr)
Lena Dill, stellvertretende Vorsitzende (Brackenlohr)

Beisitzer:
Nora Steinwender (Brackenlohr)
Jonathan Endres (Brackenlohr)

Weitere Gremiumsmitglieder:
Lukas Schumann (Unterickelsheim)
Simon Veeh (Auernhofen)
Stefan Schmidt (Gnötzheim)
Nikolas Oesterer (Uffenheim)
Lukas Pfadler (Gollhofen)
Konstantin Oesterer (Uffenheim)
Fabian Thorwart (Auernhofen)


 

Birgit Bruckner von der ELJ Landesstelle Mittelfranken

Die Landesstelle hat ihren Sitz in Pappenheim.
Ansprechpartnerin in Mittelfranken für unsere Region:

Birgit Bruckner
Jugendbildungsreferentin in Ansbach
Tel.: 0981 466323-95
Mobil: 0170 4061799
E-Mail: birgit.bruckner@elj.de

KV-Vorstand seit Juli 2022: Anne Dill übernimmt Vorsitz
ELJ KV Vorstand seit Juli 2022
Bildrechte Emanual Merzbacher, ELJ Jugendbildungsreferent Ufr.
v.l.n.r.: (hinten) Birgit Bruckner (Jugendbildungsreferentin), Jonathan Endres, Lukas Schumann, Simon Veeh, Stefan Schmidt, Nikolas Oesterer, Lukas Pfadler, Konstantin Oesterer, (vorne) Anne Dill, Lena Dill, Nora Steinwender, Fabian Thorwart.

ELJ-Vorstand - gewählt im Juli 2022 - Anne Dill übernimmt Vorsitze

Vorstandswahlen Die Kreisvorstandschaft der Evangelischen Landjugend (ELJ) Uffenheim lud alle engagierten Mitglieder zum Treffen nach Herbolzheim ein. Im Rahmen der Zusammenkunft fanden die Nachwahlen der Kreisvorstandschaft statt. Die diesjährige Uffenheimer Kreisversammlung der ELJ war mit einem Danke-Essen verbunden. Die Ehrenamtler in allen Ortsgruppen haben sich während der Pandemie immer wieder um Aktionen bemüht und sind der Jugendarbeit in den vergangenen Jahren treu geblieben. Im Mittelpunkt des Sommerabends stand der Austausch der Landjugendmitglieder untereinander. Anschließend wurden die Nachwahlen der Kreisvorstandschaft durchgeführt.


Wissenswertes zur Evangelischen Landjugend (ELJ)  in Bayern.

Die ELJ in Bayern wurde 1953 in Wassertrüdingen gegründet, um jungen Menschen im ländlichen Raum eine demokratische und christliche Organisationsmöglichkeit zu bieten. Sie zielt darauf ab, diese zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern.

Seitdem gestalten junge Menschen in den Ortsgruppen das kirchliche und dörfliche Leben mit. Als eigenständiger Jugendverband betreibt und fördert die ELJ die Landjugendarbeit in rund 180 Gemeinden der Evang.-Luth. Kirche (ELKB) in Bayern. 29 Kreis- und Bezirksverbände sowie Arbeitskreise vernetzten die ELJ in der Region und darüber hinaus. Der Uffenheimer Kreisverband zählt zu Mitgliederstärksten Vereinigung in Bayern.

Diese werden von Jugendbildungsreferent_innen sowie weiteren Fachkräften aus Pädagogik, Theologie sowie der Agrar- und Regionalwissenschaften begleitet. Selbstorganisation, Eigenverantwortung, Gemeinschaft kennzeichnen das Konzept der ELJ.

 

 

Aktionen der Landjugend und Informationen aus der Region

Eine der Aktionen, die die ELJ jährlich durchführt: Kleidersammlung

Am Samstag, 10. September, sammelt der Kreisverband Uffenheim der Evangelischen Landjugend (ELJ) wieder Kleiderspenden. Gespendet werden können gut erhaltene Kleidung, Haushaltswäsche wie Federbetten und paarweise zusammengeschnürte Schuhe. Bitte achten Sie darauf, dass sich keine Wertsachen oder Bargeld mehr in den Klamotten befinden. Die Spenden sollen in stabilen Säcken verpackt und bis 7 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand gestellt werden. Die ELJ-Ortsgruppen holen die Spenden dann im Laufe des Tages ab.

Der Erlös der Aktion unterstützt die Jugendarbeit der ELJ im Dekanat. Wir freuen uns auf zahlreiche Spenden!

Erwachsenenbildung

headerEBW

Unser evangelisches Bildungswerk „Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V“  erstreckt sich über die Dekanate Bad Windsheim, Neustadt a.d. Aisch, Rothenburg o.d.

Evangelische Jugend im Dekanat

Jugendliche

Die Evangelische Jugend im Dekanat ist offen - begeisternd und vernetzt.

 

„Windows to Heaven“

wth-Band

Der Gottesdienst (nicht nur) für Jugendliche

Das könnte Sie interessieren: