Startseite

Plakat zum Gottesdienst mit Hunden am 28.9.2025 am Festplatz in Uffenheim
Bildrechte freies Online-Foto

Du bist stolzer Hundebesitzer? Dann erlebe einen gemeinsamen Gottesdienst mit anderen Hundeliebhabern und ihren Vierbeinern am Sonntag, 28. September 2025 um 14:00 Uhr am Festplatz in Uffenheim (bei schlechtem Wetter in der Stadtkirche). Dekan Max von Egidy und sein Team haben diesmal als Special-Guest Ulrich Sabisch von den Johannitern und seinen Rettungshund eingeladen.

Beschreibung Seelsorge-Basiskurs für Ehrenamtliche im Oktober 2025 in Uffenheim
Bildrechte bildung evangelisch zwischen tauber und aisch

Möchtest du „Einander Engel sein“ – zuhören, begleiten, unterstützen, sprich Freud und Leid gemeinsam teilen? 

Die Pfarrerinnen Heidi Wolfsgruber und Anita Sonnenberg veranstalten im Oktober an vier verschiedenen Wochentagen einen Seelsorge-Kurs für Ehrenamtliche, die beispielweise im Besuchsdienst oder in anderen Aufgaben in der Gemeindetätig sind oder werden möchten. Anmeldung ist bis 17. September 2025 bei Pfarrerin Wolfsgruber möglich unter heidi.wolfsgruber@elkb.de

Ponyfreizeit mit der Dekanatsjugend in den Sommerferien 2025
Bildrechte Reiterhof Hirschberg

Eine Woche reiten, reiten, Spaß haben! Das ist bei unserer Ponyfreizeit garantiert. Auf dem Reiterhof Hirschberg in Hessen findet sich alles, was das Reiterherz höherschlagen lässt. Pferde und andere Tiere, eine tolle Reitanlage und genug Gelände drumherum für tolle Ausritte. Jeder kann hier glücklich werden, unabhängig vom Können. In verschiedenen Gruppen wird an der Kommunikation mit den vierbeinigen Freunden gearbeitet oder Können intensiviert. Jeder, wie er möchte. Daneben gibt es ein abwechslungsreiches Programm!

Wanderung in Marktbreit mit Dekan von Egidy am 24.5.25
Bildrechte Pfarramt Uffenheim

Seit drei Jahren lädt Dekan Max von Egidy zu einer Rund-Wanderung in der Region ein. Diesmal wird die acht Kilometerlange Marktbreiter Traumrunde erwandert. Start ist um 14:00 Uhr am Marktbreiter Bahnhof. Nach ca. drei Stunden wird zum Abschluss im Biergarten „Fränkischer Hof“ eingekehrt. Für die Teilnahme ist bis 21.5.2025 eine Anmeldung erforderlich im Dekanatsbüro unter 0842 93680.