1. Impuls zur Aktion "7 Wochen ohne Stillstand"
Der erste Impuls "Aufgebrochen bin ich" im Anhang als PDF
oder hier als Link zu Bildung Evangelisch https://www.bildung-evangelisch.com/system/files/dateien/Aufgebrochen%20bin%20ich.pdf
Austauschmöglichkeit über diesen Impuls bietet das Format „einfach reden“
Di, 8. März, 19:30-20:30 Uhr, online per Zoomheidi.wolfsgruber@bildung-evangelisch.com
AnmeldungHeidi Wolfsgruber, Pfarrerin
Bildungsbeauftragte im Dekanat Neustadt und Uffenheim
Theologische Referentin Museum Kirche in Franken
Kasualprojekt „Segen leben“ Wildbad Rothenburg
Stellv. Vorsitzende Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch
Gebete für den Frieden
Die täglichen Nachrichten vom Krieg in der Ukraine, verbunden mit all dem Leid, das dort entsteht, erschrecken uns. Auf verschiedene Arten können wir als Christinnen und Christen helfen.
In vielen Gemeinden ist ein Friedensläuten eingerichtet, Friedensandachten finden statt. Für ihr persönliches Gebet finden Sie hier Anregungen:
https://gebet.bayern-evangelisch.de/gebete-fuer-den-frieden-in-der-ukra…
Wenn Sie auch mit Spenden weiterhelfen mögen, finden Sie hier Informationen:
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine
Auch Sachspenden werden benötigt. Dort ändert sich aber der Bedarf ständig. Bitte informieren Sie hierzu aktuell in den Medien, wo und wie was gespendet werden kann.
7 Impulse und Gespräche in der Fastenzeit
Aktion 7 Wochen ohne Stillstand: Üben!
Auch dieses Jahr machen wir wieder mit bei der Aktion 7 Wochen ohne in der Fastenzeit mit Impulsen und Gesprächen online. Vom 6. März bis 17. April 2022 gibt es hier jeden Sonntag einen geistlichen Impuls und am darauffolgenden Dienstag von 19:30 – 20:30 Uhr das Angebot zum gegenseitigen Austausch online „einfach reden“.
Stellenangebot Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Die komplette Ausschreibung inklusive der Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier:
https://www.dekanat-uffenheim.de/verwaltungsstelle
Mit einer Bewerbung ist eine Erklärung zum Datenschutz einzusenden!
Schnupperkurs Orgel
25. - 27. Februar 2022
(Eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich.)
https://www.ebz-hesselberg.de/standard.php?pageID=6401&id=2328
Dieser Kurs eignet sich für Personen, die bereits eine musikalische Grundausbildung – etwa am Klavier – haben und überlegen, sich zum Orgeldienst ausbilden zu lassen. An diesem Wochenende werden sie von Fachpersonen unserer Landeskirche begleitet und beraten. Auf dem Hesselberg stehen drei Orgeln (sowie weitere Instrumente in Kirchen der näheren Umgebung) und etliche Klaviere für Übungen zur Verfügung. Inhalte werden neben dem Unterricht an der Orgel grundsätzliche Einführungen in das Orgelspiel sowie in die Technik dieses Instrumentes, eine kleine Harmonielehre sowie die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten des Orgeldienstes bzw. der Ausbildung in unserer Landeskirche sein. Falls vorhanden, können gerne eigene Noten mitgebracht werden.
"Willkommen sein - willkommen heißen" - 15.1. fällt aus!
Liebe Haupt-& Ehrenamtliche im Dekanat Uffenheim und alle Interessierte!
„Kommt her zu mir...!“ Wir alle wissen, wie dieser Satz weitergeht und wie sehr wir alle Ermutigung und Stärkung in diesen Zeiten brauchen. Deshalb laden wir Euch zu einem zweiteiligen Alternativangebot zu unserem traditionellen Hesselberg-Wochenende ein: