Grüß Gott im Dekanat Uffenheim

Grüß Gott und herzlich Willkommen im fränkischen Dekanat im Gollachgau. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, Gottesdienste, Neuigkeiten, Stellenangebote, und vieles mehr.

GOTTESDIENSTE im Dekanat

 

Aktueller DEKANATSBRIEF

 

VERANSTALTUNGEN

anstehende Aktivitäten, wie Workshops, Ausflüge, Konzerte, Aktionen, etc.Hier kommen Sie direkt zum Veranstaltungskalender 

 

WISSENSWERTES

aus Gruppen, Gremien und Gemeinden 

 

KÜHLE KIRCHE und WÄRMEWINTER 

Initiativen der EKD und der Diakonie Deutschland mit Informationen zu staatlichen Hilfen

 

GEBETE FÜR DEN FRIEDEN

 

AKTIV GEGEN MISSBRAUCH 

Informationen, Hilfen und Ansprechpartner der Fachstelle der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern


Aktuelle Veranstaltungen

Termine bildung evangelisch

FACEBOOK - Instagram  - Churchpool

 

Churchpool ist eine APP in der neben den Gottesdiensten auch News und Aktuelles zu finden sind. Auch der Dekanatsbrief ist dort hinterlegt.

Alle Gottesdienste im Dekanat

Regelmäßige Gruppen und Kreise

Besondere Angebote und Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen - chronologisch
Diakon Patrick Herderich
Bildrechte Simon Malik

Im  Mai 2023 werden zwei vakante Pfarrstellen besetzt - in einer neuen Konstellation. Mit dem in Hohlach wohnhaften Diakon Patrick Herderich (36 Jahre) erfolgt die berufsübergreifende Besetzung der beiden halben Pfarrstellen Wallmersbach und Lipprichhausen. Die Kirchenvorsteher-Gremien der beiden Pfarreien freuen sich über die Besetzung beider Pfarreien als Ganztagsstelle.

Teilnehmer*innen im Gespräch mit Referentin Judith Grasser
Bildrechte Heidi Wolfsgruber
Präventionsschulung für Pfarrer*innen

Jedes Gemeindehaus und jede Freizeit muss ein sicherer Ort sein für Kinder und Jugendliche! So lautet das Ziel einer Kampagne zur Prävention von sexualisierter Gewalt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitende aus den Dekanaten Uffenheim und Bad Windsheim nahmen im Januar an der gemeinsamen Basisschulung teil.

 

Samstag, 11. Februar 2023 organisiert Dekanatskantorin Agnes von Grotthuß für Organist:innen und Interessierte eine Fahrt ins Orgelbau-Museum nach Ostheim v. d. Rhön.

Ablauf: Abfahrt 13:00 Uhr am Haus der Kirche in Uffenheim. Geplant sind eine führung im Museum und Besuch der Orgelbaufirma Hoffmann & Schindler, die Besichtigung der Kirchenburg und zum Abschluss ein gemeinsames Abendessen.

Zielgruppe: Organist:innen; Chorleiter:innen, Sänger:innen, Musiker:innen und alle Interessierten

Frau steht am Stand und betrachtet Sonnenuntergang
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Samstag, 25. Febuar 2023 findet unter dem Thema: Das Wagnis Trauer in Hoffnung verwandeln" ein Workshop statt von 13 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Welbhausen.

Pfarrer i. R. Hans Schlumberger, Aktive vom Hospizverein Uffenheim und das Ehepaar Haager möchten mit den Teilnehmer:innen ins Gespräch kommen, um neue Texte und Songs zu finden rund um das Trauer und Abschied nehmen. Weitere Informationen zu Inhalt, Anmeldung und Ziel finden sich im Anhang.

Flyer zum Workshop mit ausführlichen Informationen

Als eine der ersten erhält die Religionspädagogin die Kasualbeauftragung und Pfarramtsführung. Seit der Einführung von Religionspädagogin Katharina Müller-Romankiewicz in Langensteinach ist nun genau ein Jahr vergangen. In diesem Jahr hat sich einiges verändert. Nach zahlreichen Fortbildungen und abgeschlossenem Kolloquium ist sie jetzt dazu berechtigt und beauftragt, alle Kasualien (Taufen, Konfirmation, Trauungen, Bestattungen) zu vollziehen und alle Sakramente (Taufe und Abendmahl) zu verwalten.