Spendenaktion zum Bau eines Abenteuerspielplatzes im Garten der KiTa Welbhausen
Bildrechte Diakon Patrick Herderich

Im Garten der Kindertagesstätte Pusteblume in Welbhausen soll ein neuer Abenteuerspielplatz entstehen. Eltern und Kinder starten eine Spendenaktion. Helfen Sie mit - jeder Euro zählt.

Einfach gehts mit dem QR-Code, im Online-Banking einscannen oder ganz klassisch überweisen an DE34 7606 9559 0100 1377 31, Stichwort: Spende Garten KiTa Welbhausen

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung.

 

 

 

 

Silvesterkonzert 31.12.2024 um 21:00 Uhr in der Stadtkirche Uffenheim mit BlechMafia
Bildrechte BlechMafia

Silvesterkonzert am 31.12.2024 um 21:00 Uhr in der Stadtkirche mit BlechMafia – ein Muss für alle Liebhaber der Blasmusik

Das bekannte Bläser-Ensemble aus Nürnberg gibt am Silvesterabend ein Konzert unter dem Motto: "to go“. Das erste Mafiasyndikat der Welt, das nicht mit schlagkräftigen, sondern mit klanglichen Argumenten überzeugt. Die fünf Musiker präsentieren mit Augenzwinkern und viel Musikalität ihre Stücke, die einfach gute Laune machen.

Teilnehmende an der Dekanatssynode am 16.11.2024
Bildrechte Claudia Pehl

Gemeinsame Dekanatssynodeder Dekanate Bad Windsheim und Uffenheim mit Rückblick und Ausblick auf die Zukunft der Kirchengemeinden in der Region

Rund 100 Kirchenvorsteher sowie Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten Bad Windsheim und Uffenheim trafen sich zur gemeinsamen Dekanatssynode im Atrium der Christian-von-Bomhard-Schule. Lebendige Kirche vor Ort und in vielfältigen Kooperationen gestalten – daran haben die Kirchenparlamente in den vergangenen sechs Jahren oft erfolgreich gearbeitet und das wird auch in Zukunft wichtig sein.
 

Austausch Hauskreis
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Gesucht werden Kandidatinnen für die neue Wahlperiode

Frauen gestalten Kirche – im Glauben, Denken, Feiern und Handeln. Machen Sie mit! Werden Sie Dekanatsfrauenbeauftragte und gestalten, fördern und entwickeln sie die kirchliche Frauenarbeit vor Ort ehrenamtlich weiter. Sie sind im Sozialraum vernetzt, feiern Gottesdienste, gestalten Bildungsangebote, tragen frauenpolitische Impulse weiter und engagieren sich für eine gerechte Gemeinschaft von Frauen und Männern.