Die Organe des Dekanatsbezirkes sind die Dekanatssynode, der Dekanatsausschuss und der Dekan:
Die Dekanatssynode
Der Dekanatssynode gehören mit Sitz und Stimme an:
- der Dekan
- der stellvertretende Dekan
- weitere Mitglieder des Pfarrkapitels
- mindest doppelt soviele Kirchenvorsteher wie Pfarrer
- weitere berufene Mitglieder, jedoch nicht mehr als ein Fünftel der Kirchenvorsteher
Mehr erfahren: Pressemitteilung Dekanatssynode Oktober 2022
Das Präsidium der Dekanatssynode
Die Dekanatssynode wird von einem Präsidium geleitet, dem außer dem Dekan zwei von der Dekanatssynode gewählte weltliche Mitglieder angehören. Die Mitglieder des Präsidiums sind gleichberechtigt und wechseln sich im Vorsitz ab.
Mitglieder:
- Dekan Max von Egidy
- Carola Markert
- Herrmann Schuch
Der Dekanatsausschuss
Bei der Dekanatssynode am 23. März 2019 wurde von den Delegierten der Dekanatssynode beschlossen, dass 5 ehrenamtliche Mitglieder und 2 ordinierte Mitglieder in den Dekanatsausschuss zu wählen sind.
Mitglieder:
- Dekan Max von Egidy, Vorsitzender
- Carola Markert, Präsidium
- Herrmann Schuch, Präsidium
- Pfr. Manfred Lehnert, Senior
- Pfrin. Elke Gerschütz
- Pfrin. und Bildungsbeauftragte Heidi Wolfsgruber, Gollhofen
- Sonja Wildermann, Hohlach
- Ann-Sophie Markert, Herrnberchtheim
- Harald Trabert, Gollhofen
- Gerhard Veit, Custenlohr
- Silke Yarbrough-Holz, Hemmersheim
Berufen wurden: Johanna Schmidt, Lisa-Maria Hesse-Schmitt und Andrea Wangler-Himmelein
Der Dekanatsausschuss trägt Verantwortung für die Arbeit auf Dekanatsebene. In unserem Dekanat ist das die Dekanatsjugend (Herper), die Partnerschaftsarbeit, die Verwaltungsstelle, die Dekanatssekretärinnen etc. und die regionalen Einsatzstellen von uns PfarrerInnen (Erwachsenenbildung etc.)