Liebe Haupt-& Ehrenamtliche im Dekanat Uffenheim und alle Interessierte!
„Kommt her zu mir...!“ Wir alle wissen, wie dieser Satz weitergeht und wie sehr wir alle Ermutigung und Stärkung in diesen Zeiten brauchen. Deshalb laden wir Euch zu einem zweiteiligen Alternativangebot zu unserem traditionellen Hesselberg-Wochenende ein:
"Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids." | Lk 2,10b.11
Wie wird dieses Weihnachten 2021 wohl werden? Wie kann man gut und auch sicher feiern? Was bringt 2022?
{"preview_thumbnail":"/sites/dekanat-uffenheim.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/aaX6ErFKY2Q.jpg?itok=73r2mbcW","video_url":"https://youtu.be/aaX6ErFKY2Q","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Da die pandemische Lage momentan sehr angespannt ist und deswegen viele schöne Aspekte des Hesselbergwochenendes für KVs und Interessierte nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich wären, hat sich der Dekanatsausschuss entschieden: das Hesselbergwochenende in gewohnter Form muss ausfallen.
Projekt: Unser kleiner Gottesdienst vor Ort
Ihnen ist es wichtig, mit Anderen gemeinsam Gottesdienst zu feiern, klassisch oder in einer kürzeren Form? Sie möchten neue Gottesdienst-und Andachtsformen ausprobieren? Und das Beste, Sie möchten sich hier gern mehr einbringen? Dann wäre unsere Fortbildung für Ehrenamtliche sicher etwas für Sie.
{"preview_thumbnail":"/index.php/sites/dekanat-uffenheim.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/ukhQG_LYc-A.jpg?itok=gwlNki8x","video_url":"https://www.youtube.com/watch?v=ukhQG_LYc-A","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Schon seit Jahren unterstützt der Kreisverband Uffenheim der Evangelischen Landjugend die „Weihnachtstrucker“-Aktion der Johanniter. Die Familien in Osteuropa sind besonders hart getroffen von der Pandemie. Deshalb packen wir wieder gemeinsam an, um den Weihnachtszauber auch zu ihnen zu bringen.Die Johanniter-Aktion bringt die Pakete direkt zu den Familien. Gefüllt mit verschiedenen Gütern machen sie das Fest sorgenfreier: Reis, Nudeln und Kekse ergänzen die Ernährung über eine ganze Woche. Auch Duschgel und Vitaminpräparate sind für die Familien von großer Bedeutung.
Das für Donnerstag, 2.12.2021, um 16:30 Uhr geplante Adventssingen für Familien und die Adventsmusik, die am Sonntag, 5.12.2021, in der Stadtkirche von Dekanatskantorin Agnes von Grotthuß angedacht war, werden beide abgesagt. Die Verantwortlichen vom Kindergarten St. Johannis und die Dekanatskantorin haben sich aufgrund der Pandemiesituation hierzu entschlossen.
Wir Dekanatsfrauenbeauftragten aus Bad Windsheim veranstalten
am 13. November in Ergersheim
einen Bibliotanz-Workshop und wir haben noch Plätze frei.
Genaue Informationen finden Sie in dem Link:
https://www.badwindsheim-evangelisch.de/dekanat/aktuelles/bibliotanz-wo…
Herzliche Grüße und vielen Dank
Ingrid Engelhardt