„Zurück schauen – Inne halten – Neues wagen“
Begleiter: Pfr. Jürgen Hofmann & Pilgerbegleiterin Maria Rummel
Treffpunkt: Samstag, 17.10.2020 | 14:00 Uhr | Bahnhof Steinach bei Rothenburg / Tauber
Strecke: Der Weg führt durchs Tiefenbachtal zum Wildbad Burgbernheim. Von dort geht es weiter zum Aussichtspunkt Teufelshäuschen und über den Schlossberg zurück nach Steinach.
Dauer: ca. 4 Stunden
Anmeldung und Info bei Maria Rummel Tel. 09867 - 724
Email maria.rummel@bildung-evangelisch.com
Unsere Fachstelle für pflegende Angehörige startet im Oktober eine Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter.
Der Kurs ist in drei Module aufgebaut und vermittelt den Teilnehmern Wissen im Umgang und der Betreuung von demenzkranken und pflegebedürftigen Menschen um deren Angehörige zu entlasten. Kursinhalte sind u.a. Versorgung von Pflegebedürftigen, Kommunikation und Begleitung sowie Unterstützung bei der Haushaltsführung.
Herzliche Einladung zum Vortrag von Pfarrer Michael Schlötterer am Samstag, den 19.09.2020, um 19:30 Uhr im Haus der Kirche. Pfarrer Schlötterer ist Mitarbeiter von MissionEineWelt und lebt in Morogoro. Er arbeitet seit 2015 als Pfarrer unter den Massai in der Morogoro-Region. Auf dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrung wird er über die aktuelle Situation in Tansania berichten.
Die Erziehungs- und Lebensberatungsstelle lädt zum Elternkurs „Kinder im Blick“ ein. Willkommen sind alle Eltern, die in Trennung leben und den Umgang mit sich, mit ihrem Kind/ihren Kindern sowie dem anderen Elternteil verbessern wollen.
Alle Infos können Sie dem Flyer entnehmen:
Nach der Sommerpause startet Pfarrerin Göring wieder mit Andachten zur Tageslosung auf Youtube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLiaWcKffdrRGg8zw1xgF7fUXiBHmxvWFE
16 Freiluft-Gottesdienste im Corona-Sommer 2020 vor der Jobstkapelle auf dem Friedhof erfreuten sich großer Beliebtheit bei den Uffenheimer*innen | Oft waren die Andachten von Musikern umrahmt worden | Fast immer blieb es beim Gottesdienst sonnig und trocken | Dekan Rasp bedankt sich bei allen Musiker*innen und Helfer*innen | Stellvertretend für alle gab es Blumen für Kirchenvorsteherin Petra Göller für die federführende Organisation vor Ort
Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor - 10.167.999 Euro Spenden kommen aus Bayern, knapp 39.000 Euro aus dem Dekanat Uffenheim.
September 2020: Brot für die Welt hat allein aus Bayern im vergangenen Jahr Spenden in Höhe von 10.167.000 Euro erhalten. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Steigerung um 792.900 Euro. Allein durch die Kollekte am 1. Advent 2018 und durch die Adventssammlung 2018* trugen die Evangelischen Kirchengemeinden im Dekanatsbezirk Uffenheim mit 38.658,40 Euro zum guten Ergebnis bei.